IT-Sicherheit
Die Abhängigkeit von elektronischen Daten und Informationen nimmt durch die Fortschreitung der Digitalisierung aller Lebensbereiche immer mehr zu. Das Internet und die Vernetzung sämtlicher privater und öffentlicher Bereiche tragen ihren Teil dazu bei, dass Informationen immer und überall verfügbar sein müssen.
Die IT ist ein Segen. Informationen lassen sich leicht bearbeiten, lassen sich Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten zur Vefügung stellen und problemlos archivieren.
Die IT kann aber auch ein Fluch sein. Daten sind nicht verfügbar wenn sie gebraucht werden oder wurden manipuliert, Mitarbeiter müssen geschult und sensibilisiert werden und Informationen können ohne entsprechende Schutzmaßnahmen leicht abfließen.
Daher ist es für Unternehmen von essentieller Bedeutung, dass nur berechtigte Personen Zugang zu sensiblen Informationen bekommen. Ansonsten drohen dem Unternehmen Wettbewerbsnachteile oder die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens kann in Gefahr geraten.
Der Schutz Ihrer Daten ist eine große Herausforderung, welche wir mit Ihnen gemeinsam bewältigen werden.
Dabei setzen wir den Fokus nicht nur auf digitale Daten, sondern betrachten Ihre Informationen und deren Wege ganzheitlich.
Externer Sicherheitsbeauftragter
Nicht nur gesetzliche Sorgfaltspflichten erfordern einen angemessenen Schutz Ihrer Informationen. Auch Ihre Kunden, Partner und Dienstleister erwarten, dass sämtliche Daten entsprechend den gültigen Sicherheitsstandards geschützt sind. Dies betrifft insbesondere Sicherheitsstandards und Vorkehrungen, welche die Verfügbarkeit, Unversehrtheit und Vertraulichkeit von Informationen betreffen.
Die Einhaltung der Sorgfaltspflicht ist für die Vermeidung von Haftungsfällen von enormer Wichtigkeit und dient daher auch Ihrem eigenen Schutz. Ein elementarer Baustein in einem Sicherheitskonzept sollte daher der IT-Sicherheitsbeauftragte sein. Er arbeitet eng u.a. mit der Unternehmens- und IT-Leitung zusammen.
Nutzen Sie die Vorteile eines externen IT-Sicherheitsbeauftragten. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bietet sich hier die Gelegenheit den personellen Aufwand zu reduzieren und Kosten zu sparen.
Unsere zertifizierten Mitarbeiter unterstützen Sie in allen Fragen rund um die Sicherheit ihrer IT. Wir prüfen Ihre aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf Ihre Daten sicherer zu machen. Gerne erstellen wir Ihnen ein ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept und auf Wunsch stellen wir Ihnen dauerhaft einen externen IT-Sicherheitsbeauftragten zur Seite.
Einige typische Leistungen eines IT-Sicherheitsbeauftragten sind:
- Erstellen und Pflegen von Sicherheits- und Notfallkonzepten
- Risikomanagement nach ISO27005 oder BSI-Standard 100-3
- Erstellen und Pflegen von IT-Security Richtlinien oder Systemdokumentationen
- IT-Security Awareness Schulungen der Mitarbeiter
- Schwachstellenanalyse
- Erstellen und Pflegen von Zugangs-/Berechtigungskonzepten (Identity-/Access Management)
- Erstellen und Pflegen von Zutrittskonzepten
- Erstellen und Pflegen eines physischen Sicherheitsmaßnahmenkonzeptes
- Erstellen von IT-Sicherheitsberichten/Security Reports
Informationssicherheit - Informationsmanagement
Ihre Informationen und Daten sind für Ihr Unternehmen wichtige Werte und unterliegen ständig unterschiedlichen Bedrohungen, wie z.B. Spionage und Hacking-Angriffen oder physischen Einwirkungen, wie etwa Hochwasser oder Feuer.
Eine ebenfalls immer wieder auftretende Gefahrenquelle sind die eigenen Mitarbeiter. Sie stellen lt. aktuellen Umfragen zufolge eine nicht unerhebliche Gefahr in Bezug auf Informationsabfluss dar.
Informationssicherheit umfasst die Identifizierung, Bewertung und Behandlung der Risiken. Dabei resultieren Ihre Sicherheitsanforderungen i.d.R. aus drei Quellen:
- Risikomanagement
- Gesetze, rechtliche Vorgaben und Verträge
- Eigene Ziele, Leitlinien, Grundsätze
Um Ihr schon vorhandenes oder in Planung befindliches Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) wirksam einzuführen oder zu verbessern, ist es von enormer Wichtigkeit das Informationsmanagement ganzheitlich zu betrachten. Dabei müssen neben technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen (Zutritt, Zugang, Zugriff), auch sämtliche Informations- und
Kommunikationswege betrachtet werden. Weiterhin muss das ISMS von der Managementebene getragen werden. Dieses und regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter sind wichtige Garanten dafür, dass das ISMS wirksam funktioniert.
Wie in der IT stehen auch bei einem ISMS die drei klassischen Grundwerte der Informationssicherheit im Fokus:
- Verfügbarkeit - Informationen stehen zur gewünschten Zeit und Ort zur Verfügung
- Integrität - Informationen sind korrekt und vollständig
- Vertraulichkeit - Informationen sind Unberechtigten nicht zugänglich und verfügbar
Die zertifizierten Auditoren der Lumen IT Consulting GmbH sind Ihr Ansprechpartner für die Beratung und Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und der Integration in vorhandene Managementsysteme. Dabei ist es unerheblich ob Sie Ihr Unternehmen zu Selbstzwecken schützen wollen, zur Außendarstellung für Kunden, Partner oder Lieferanten oder ob eine Zertifizierung gemäß ISO 27001 angestrebt wird.
Wir erarbeiten mit Ihnen ein auf Ihren Bedarf individuell abgestimmtes Konzept, nehmen Mitarbeiterschulungen vor und realisieren die Erreichung Ihrer Sicherheitsziele.